
Die Vorschulkinder planten in der Projektwoche „Das kleine Wir“ als Motto unser Abschlussfeier. Mittelpunkt des Festes war der Abschied von den Vorschülern. In den vorangegangenen Vorschulprojektwochen entwickelte sich unter den Schulanfängern der verschiedenen Gruppen ein kleines „Wir“. Jedes Kind bekam das Gefühl, zur Gruppe der Schulstarter zu gehören. Das Thema wurde mit den Kindern erarbeitet und bei der Feier in Form eines Tanzes, einer gespielten Geschichte und mit passenden Liedern, die von allen Kindergartenkindern gesungen wurden, dargestellt. In der Kreismitte standen von den Kindern mit Eifer angefertigte Holzfiguren, die das eigene „Ich“ repräsentierten. Dadurch wurde verdeutlicht, dass viele „Ich“ zusammen als Gruppe ein „Wir“ bilden.
Gegen Ende durfte jedes Vorschulkind ein letztes Mal von der Rutschbahn rutschen und wurde währenddessen namentlich verabschiedet. Seit vielen Jahren, ist das Tradition und unser jährliches Abschiedsritual. Zum Abschluss segnete Pfarrer Hagedorn die Kinder.


Mit einem lachenden und einem weinenden Auge wurden auch unsere drei SEJ Praktikantinnen (Auszubildende zur Erzieherin) von Frau Hammerschick und Frau Drexler mit Büchergutscheinen verabschiedet. Nach dem ersten Ausbildungsjahr bei uns, haben sie nun zwei Jahre Vollzeitunterricht an der Fachakademie für Sozialpädagogik, in Straubing vor sich. Sehr gerne würden wir sie irgendwann als Kolleginnen wieder bei uns willkommen heißen!

Mona Schmidt, Vanessa Paukner und Antonia Berndt
Gratulation und Blumen gingen an Johanna Schmid zur bestandenen Erzieherausbildung, an Lisa Nitschke und Gabriella Bartus für ihre Qualifizierung zur Pädagogischen Fachkraft und an Louisa Gärtner, die in diesem Betreuungsjahr die Ausbildung zur Ergänzungskraft erfolgreich ablegen konnte. Es freut uns sehr, dass jedes Jahr Kolleginnen durch Fort- und Weiterbildungen das Team bereichern und auch zu unserer Qualitätssicherung beitragen!



