Kategorie: Aktuelles
Vorschulübernachtung im Kinderhaus St. Ursula
Das „Kleine Wir“ fühlt sich bei unseren Vorschulkindern so richtig wohl
Auch in den letzten Monaten des Kinderhaus-Jahres kamen wieder wertvollste Elternaktionen zustande

Für die Gruppe Wolke hat Frau Obermeier, die Mama von Elias und Jonas, gemeinsam mit Emilias und Leas Mama, Frau Schmuck, und Frau Jakob, der Mama von Thomas unser Hochbeet revivaled. Bereits vor der Pflanzaktion haben die drei Mütter das Hochbeet ge-reinigt und mit Erde befüllt. Während Frau Obermeier und…
Das Kinderhaus lud ein zum Kasperltheater – Vorhang auf!
Alte-Hasen treffen auf zukünftige Schulkinder

Wenn uns die Kinder im Juli Richtung Schule verlassen, dann werden sie von uns noch umgetauft. Sie sind dann „Alte Hasen“. Als solcher wird man im ersten Schuljahr am Nachmittag zweimal in seine ehemalige Kindergartengruppe eingeladen. Beim ersten Alte-Hasen-Treffen erzählen die Kinder aufgeregt von ihren ersten Erlebnissen in der Schule…
Zum Mutter- und Vatertag gemeinsame Zeit schenken…

…das war der Grundgedanke der mittlerweile 10 Gruppen des Kinderhauses Sankt Ursula. Aus diesem Grund überlegten sich die Kinder und Erzieherinnen, wie die gemeinsame Zeit mit Mama und Papa ausschauen sollte. Eine gemeinsame Wanderung auf den Münsterer Berg, eine Schnitzeljagd, eine Olympiade, eine Zirkusauffüh-rung, gemeinsam Kreativ-Sein oder fürstlich miteinander Picknicken….
Theaterfahrt ins Figurentheater-Festival nach Straubing

Am Mittwoch, den 26. März besuchten unsere Vorschulkinder 25/26 das AnStattTHEATER und ließen sich vom Stück „Bei Vollmond spricht man nicht“ verzaubern. Eine aufregende Reise durch ein MärchenlandFür Menschen ab 5 Wie oft hat die Prinzessin das von ihrem Vater schon gehört: „Kind, mit vollem Mund spricht man nicht.“ Doch…
Österliches Erwachen im Kindergarten

„Im Licht der Ostersonne bekommen die Geheimnisse der Erde ein anderes Licht.“ (unbekannt) In der vorösterlichen Zeit bereiten sich die Kinder der Gruppen in vielerlei Hinsicht auf das bevorstehende Osterfest vor. Grundlegend für das Osterfest und somit Basis der Vorbereitung ist die Leidensgeschichte Jesu. Jedes Jahr ist aufs Neue zu…
Buntes Faschingstreiben im Kinderhaus
Ausbildungsteil „Blockpraktikum“ im Wald

Im Rahmen der Ausbildung zur Erzieherin an der Fachakademie für Sozialpädagogik der Ursulinen absolvierten Marie Häusler, Theresa Schmid und Christina Lehrhuber ihr Blockpraktikum bei den Rumpelwichten in der Waldkindergartengruppe. Alle drei Schützlinge von Anleitung Michaela Retzer besuchen an der FAKS die 1. Klasse. Schwerpunkt des Praktikums war die situationsorientierte Projektarbeit….
Familie Schneider komplettiert durch großzügige Spende die Obst- und Milchlieferungen

Das durch den Freistaat geförderte Programm Schulfrucht und Schulmilch unterlag jüngst einer Kürzung. Folge dieser staatlichen Sparmaßnahme ist, dass das Kinderhaus nicht mehr jede Woche (außerhalb der Ferienzeiten) mit Obst und Milch durch die Ökokiste beliefert wurde. Unsere Kinder fanden dies sehr schade, denn sie trinken gerne Milch zur Brotzeit,…
Feuerführerscheinprüfung mit Bravour bestanden

Unsere beiden Waldkindergartengruppen sind mit jeweils einer Feuerstelle für den Winter ausgestattet. Eng an die Wald- und Naturpädagogik gebunden ist das bewusste Zulassen von Gefahren und Risiken. Hier wird davon ausgegangen, dass die behutsame Heranführung an eine mögliche Gefahr und die Schulung im Umgang mit diesen Gefahrenquellen eine gute, wenn…
Holzspenden der Familien Neidl und Sauerbrei für die Wurzelzwerge

Auch unsere neue Waldkindergartengruppe Wurzelzwerge möchte es sich in den kalten Monaten zur Brotzeit ums Lagerfeuer gemütlich machen und sich mit warmem Tee und Kinderpunsch aufwärmen. Damit das Holz ganz bestimmt nicht ausgeht, haben die bei-den Familien Neidl und Sauerbrei der Gruppe sehr großzügig Holz gespendet. Für die Kinder war…