Elternaktionen weiterhin hoch im Kurs bei den Kindern des Kinderhauses

Wieder begleiteten uns zahlreiche wunderschöne Elternaktionen. Sie sind eine Riesen-Idee des Elternbeirats und bereichern unsere Erziehungspartnerschaft ungemein!

In der Gruppe Sterne kam Rosi Berl als Oma von Moritz Manger vorbei und bot zwei verschiedene Bilderbücher für ein „Lesestündchen“ im Nebenzimmer der Gruppe an. Unsere Kinder genießen Aktionen mit Großeltern immer ganz besonders. Der Andrang, mit Moritz‘ Oma in eine Geschichte einzutauchen, war enorm.

In der Vorweihnachtszeit hat Franziska Weber, die Mama von Ellie, der Gruppe Wolke ein wunderschönes weihnachtliches Bilderbuch vorgestellt. „In der Weihnachtshöhle ist noch Platz“ ist eine herzerwärmende Weihnachtsgeschichte über Freundschaft. Der mürrische Bär Mattes kann Weihnachten nicht ausstehen. Doch ausgerechnet an Heiligabend klopft ein Tier nach dem anderen an seine Höhlentür. Die kleine Maus, Familie Hirsch, zwei Kaninchen und sogar eine ganze Waschbär-Bande – alle suchen Zuflucht und haben auch noch allerhand Weihnachtsklimbim im Gepäck. Frau Weber hat das Bilderbuch nach dem Lesen als Geschenk der Gruppe Wolke überlassen. Im Anschluss ans Schmökern im Bilderbuch konnten die Kinder mit ihr noch Weihnachtskarten basteln. Zur individuellen Gestaltung standen Sticker, Glitzersteine, diverse Stifte und Farben zur Auswahl.

In Gruppe Kleiner Onkel machten Kerstin Aiwanger und Elisabeth Zimmermann den Kindern eine Freude indem sie Modelliermasse mitbrachten. Passend zum Advent stachen die Kinder mit weihnachtlichen Ausstechformen Figuren aus und bemalten sie zum glitzernden Christbaumschmuck. Die Vorschulkinder durften sich zusätzlich ein Hexenhäuschen aus Modelliermasse basteln und bemalen.

Susanne Kiermeier, die Mama von Lukas und Elias, hat in der Adventszeit wunderschöne Weihnachtsengel und Tannen-bäume aus Notenblättern mit den Kindern der Waldgruppe Rumpelwichte gestaltet.

Während an allen Orten sowohl drinnen als auch draußen alle mit diversen Weihnachtsvorbereitungen beschäftigt waren, küm-merte sich die Kerstin Soukop, die Mama von Benedikt, ums leib-liche Wohl und kochte gemeinsam mit den Kindern des Rumpel-wicht-Waldes eine herrliche Kartoffelsuppe über der Lagerfeuer-stelle. Als sie gemeinsam mit den Kindern den Tisch gedeckt hatte, wurde auf der Terrasse der Hütte zu Tisch gebeten.

Bei den Rumpelwichten luden Raphaels Mama, Monika Betz, und Isabells Mama, Sophia Lehner, zum gemeinsamen Plätzchenbacken ein. Die Schutzhütte der Waldkindergarten-kinder wurde zur reinsten Weihnachtsbäckerei. Auch das Pendant zu den Rumpelwich-ten, nämlich die Wurzelzwerge, änderten die Nutzung der Schutzhütte in eine Backstube ab. Dort war die Weihnachtsbäckerei mit Amelies Mama, Silke Maxreiter, und Naomis Papa, Kyle Schneider, in vollem Gange.

Zenos Mama, Maxi Grundler, schloss sich mit der Mama von Johannes, Laura Neidl, zusammen und gemeinsam boten die beiden für die Kinder der Wurzelzwerge einen Müslitag der be-sonderen Art an: Die Kinder durften mit den zwei Mamas selbst Müsli herstellen.

Marina Rötzer und Beate Suttner, die Mamas von Alina und Eva, haben im Winter mit den Kindern der Gruppe Mond Vogelfutter hergestellt. Dabei hatten die Kinder unwahrschein-lich viel Spaß und sie waren stolz, dass sie mit ihrem hergestellten Futter den Vögeln, die sie so gerne von den Kindergartenfenstern aus betrachten, helfen können. Die Wur-zelzwerge erstellten gemeinsam mit Laura Neidl, der Mama von Johannes, ebenfalls Vo-gelfutter. Auch bei unseren jüngsten Waldkindern fand diese Aktion sehr großen Anklang.

In der Gruppe Herr Nilsson wurde richtig Hand angelegt: Hier kam Louis‘ Papa, Thomas Haubenthaler, und baute mit den Kindern gemeinsam zwei Nistkästen für Vögel. Im Anschluss ans Werken legten die Kinder mit Farbe und Pinsel noch Hand an und verliehen ihren Werkstücken somit ein individuelles Design.

Beate Suttner, Emmas Mama, ist nahezu eine Kinder-Schmink-Ex-pertin: Bereits letztes Jahr fand ihr Angebot, die Mond-Kinder zu schminken, schon sehr großen Anklang. Auch dieses Jahr konnten es die Kinder kaum erwarten, bis Frau Suttner wieder den Schmink-vormittag startete.

Kommentare sind geschlossen.