Vorschulübernachtung im Kinderhaus St. Ursula

Für unsere Vorschulkinder ist eines der größten und zugleich letzten Highlights ihrer Kindergartenzeit die Vorschulübernachtung: Einmal den Kindergarten und das Gruppenzimmer bei Nacht erleben und mit den Erzieherinnen nochmal eine ganz intensive Zeit verbringen. Für dieses besondere Ereignis schlossen sich die Kindergartengruppen von Warterweg und Schlichtstraße in Sequenzen zusammen, während die Rumpelwichte komplett autark im geliebten Rumpelwichtwald agierten. Zu guter Letzt landete aber jedes Kind in einem kuscheligen Übernachtungsquartier im eigenen „Gruppenzimmer“.

Die Hauskindergartenkinder trafen sich nach Ankunftszeit und Schlaflagerfertigstellung im Garten vom Warterweg zum gemeinsamen Freispiel und Abendessen. Danach erwartete sie bei der Feuerwehr Steinach ein ebenso tolles wie erlebnisreiches Programm. Groß und Klein schwärmte von diesem extrem schönen Ausflug zu unserer Feuerwehr! Im Anschluss wurde im wahrsten Sinne des Wortes in die Nacht gewandert und bei Lagerfeuer und Eis ließ man den gemeinsamen Abend ausklingen. Die einzelnen Vorschulgruppen kehrten in ihre Gruppenzimmer zurück und bezogen das Schlaflager. Nach (kurzer) Nacht, reichlich Frühstück und einer verliehen bekommenen Tapferkeitsurkunde gings dann zurück in die Obhut der Eltern.

Die Kinder des Rumpelwichtwaldes errichteten ebenfalls nach der Ankunft gleich ihr Schlaflager. Allerdings auf Liegen unter freiem Himmel. Als sie fertig waren brachte der „Lehner-Spezial-Pizzadienst“ ein schmackhaftes Abendessen geliefert. Somit konnten die Rumpelwichte gestärkt in ein letztes großes Abenteuer in ihrem Wald starten: Die sagenumwobenen Rumpelwichte schickten nämlich die „Waldriesen“ mit Briefen auf eine spannende Reise durch das Waldgelände. Am Ziel angelangt mussten die Vorschulkinder noch kräftig Hand anlegen und den Schatz ausgraben. Im Wald gab es als „Betthupferl“ ebenfalls ein Eis und die Nacht war dort auch nicht länger. Stolz auf das Geleistete hüpften die Kinder am nächsten Tag nach dem Frühstück zurück in die Arme ihrer Eltern.

Kommentare sind geschlossen.